Tal der weisen Narren
Freitag, der 13. - Druckversion

+- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de)
+-- Forum: Die Macht der Worte (https://www.pagan-forum.de/forum-9.html)
+--- Forum: Alltagsflüche und Bannphrasen (https://www.pagan-forum.de/forum-29.html)
+--- Thema: Freitag, der 13. (/thread-3256.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Re: Freitag, der dreizehnte - Hælvard - 13.11.12009

Der dritte 13. Freitag in diesem Jahr.


Re: Freitag, der dreizehnte - Benu - 13.11.12009

Einen frohen Freitag den 13ten! Lächeln


Ein Glückstag > Freitag, der dreizehnte - Hælvard - 13.05.12011

Heute ist Feiertag, Freitag der 13. Winken Heil der Göttin.


Re: Freitag, der dreizehnte - Knight - 13.05.12011

Der Göttin zum Gruße an einem so schönen Tag Winken


Re: Freitag, der dreizehnte - Benu - 13.05.12011

Einen frohen Freitag den 13ten an alle meine Freunde! : )


Re: Freitag, der dreizehnte - Ajax - 15.05.12011

Das war ein erfolgreicher Tag! Wie immer, wenn der 13. des Monats den Freitag trifft.


Re: Freitag, der dreizehnte - Wölfin84 - 15.05.12011

Also für mich war der Tag ein Tag wie jeder andere. Lächeln


Re: Freitag, der dreizehnte - Violetta - 15.05.12011

Wölfin84 schrieb:Also für mich war der Tag ein Tag wie jeder andere. Lächeln

Schön.

Für mich ist Freitag, der 13. ein besonderer Tag, weil er als Symbol für die Göttin (Name und Zahl der Göttin) steht. Ähnlich unserem Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Man kann zwar auch hier sagen: "ein ganz normaler Tag" – trotzdem kann man einen bestimmten besonderen Bezug zu diesen Daten nicht bestreiten. Und so ist Freitag, der dreizehnte, für die einen ein Feiertag, für andere ein Angsttag und für wiederum andere: ein ganz normaler Tag.


Freya, die dreizehnte - Paganlord - 12.04.12012

ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
Warum man Dich wohl abschaffen will?

Morgen fällt Göttinnentag und Göttinnenzahl mal wieder zusammen!


RE: Freitag, der 13. - Siebensinn - 12.04.12012

Hm, hm, kann es nicht sein, dass man wohl der Zahl 13 ein wenig viel zumutet? Freitag der 13., kommt tatsächlich aus dem Chr*stlichen, allerdings nicht mythologisch, sondern real. An einem Freitag, den 13. wurde das Edikt Clemens, des 4., Päpstlichkeit in Avignon wirksam und dann ging es den Templerorden an den Kragen.

Das geschah genau am Freitag, dem 13. Oktober 1307. Dieses Ereigniss wurde sprichwörtlich, seitdem gilt er als Tag des Unglücks. Jedenfalls bein Chr*stenkinderlein, ob das jetzt nun die Heidenkinderlein übernehmen möchten...nun ja...