![]() |
Diskriminierung von Rauchern geht weiter :-) - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alltagsgeschehen (https://www.pagan-forum.de/forum-7.html) +--- Forum: Manipulationen (https://www.pagan-forum.de/forum-19.html) +--- Thema: Diskriminierung von Rauchern geht weiter :-) (/thread-1883.html) |
- unbeliever - 23.07.12006 Gruss, Zitat:Berlin - Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) rechnet schon für 2007 mit einem gesetzlichen Rauchverbot für öffentliche Räume. Die Koalition werde nach der Sommerpause entscheiden, "wer initiativ wird: die Bundestags-Fraktionen oder die Bundesregierung, also Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und ich."Quelle:www.web.de Ein weiterer Fortschritt oder wieder nur Gerede? Anscheinend werden sich die beiden sogar bald wegen Befugnisstreitereien in den Haaren liegen...Hoffentlich wirkt dann aber wenigstens der berühmte Spruch:Wenn sich Zwei streiten freut sich der Dritte.....(nämlich die Nichtraucher! ![]() Ansonsten hätte ich hierzu Zitat:QUOTE noch einen interessanten Artikel für Euch(insbesondere für RavenDark):Rauchen aus philosophischer Sicht: " EINE FRAGE DER PERSÖNLICHEN FREIHEIT? Angesichts von Veränderungen der Gesetzeslage in einem nicht unerheblichen Teil der europäischen Staaten befasst man sich auch hierzulande wieder in zunehmendem Maße mit dem Für und Wider einer gesetzlichen Regelung des Rauchens in der Öffentlichkeit. Regelmäßig kehrt in diesem Zusammenhang die Rede von der persönlichen Freiheit eines jeden Einzelnen wieder und wird meist als das stichhaltige Argument gegen eine entsprechende allgemeinverbindliche Regelung per Gesetz angeführt. Ebenfalls hört man immer wieder davon, dass die Entscheidung, ob, wo und wann geraucht werde, in der Verantwortung eines jeden Einzelnen liege.Vernünftigerweise würde sich ein jeder Mensch dazu entschließen,eben gerade nicht zu rauchen. Vorausgesetzt, er macht konsequenten Gebrauch von seiner Vernunft, muss sich ein jeder Mensch frei zum Nichtrauchen entscheiden. Die Entscheidung aus Freiheit getroffen kann nur lauten, sich in seinem Handeln eben nicht kontingenten Neigungen zu unterwerfen.Die Entscheidung zu rauchen ist darüber hinaus nicht als Privatentscheidung zu rechtfertigen, die einzig die Verantwortung des Entscheiders betreffe. Die Folgen der getroffenen Entscheidung lassen sich nicht eingrenzen oder beschränken auf denjenigen, der meint, zu seiner Entscheidung stehen und sie verantworten zu können. Da maßt sich der Einzelne Verantwortungsübernahme an,die er weder übernehmen will noch überhaupt übernehmen kann. Denn - ganz unerachtet der Person des Entscheiders selbst - Umgebung und Mit-Lebewesen sind von der jeweiligen vermeintlichen Privatentscheidung zwangsläufig und nicht kontrollierbar (veranwortbar) betroffen. Man kennt die Einwände des Rauchers: er rauche, da er als Mensch ohnehin sterblich sei, und da komme es auf das Rauchen oder Nichtrauchen auch nicht (mehr) an, er "klebe" nicht dermaßen am Leben. Als Mensch würde und müsse er unausweichlich leiden und sterben, da sei es unerheblich, wodurch und woran. Vernünftigerweise kann er diese Position nicht konsequent durchhalten: weder was die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen auf sich selbst, noch was eben diese Auswirkungen und das nicht zu verhindernde Be-Treffen und In-Mitleidenschaft- Ziehen seiner Mit-Welt anbelangt. Von einem rechtlichen Anspruch oder einem Persönlichkeitsrecht darauf, rauchen zu dürfen, kann nicht geredet werden. Wohl aber von einem Recht, die Möglichkeit zur freien Entscheidung zu haben, eben nicht zu rauchen.Und dies zu gewährleisten und durch entsprechende Gesetzgebung und Gesetzesdurchsetzung sicherzustellen, ist eine von jedem Bürger einforderbare Verantwortung des Gemeinwesens gegenüber seinen gesetzgebenden Gliedern, und damit Pflicht des Staates - und einforderbar eben auch von demjenigen, der sich vernunftwidrig entschieden hat, sich seiner Neigung zu unterwerfen." Renate Miethner Quelle:http://www.philosophieberatung.de/pb4-06.pdf In Achtung - Violetta - 29.07.12006 Na da hoffe ich doch schon länger drauf, daß dem Rauchergesindel endlich der Zutritt zur Öffentlichkeit versperrt wird. ![]() - Gast - 17.02.12007 Rauchen beim Autofahren verbieten sagt die Drogenbeauftragte Sabine Bätzing! Nun reichts! Du blöde F... Was ich im Auto mache ist bleibt meine Sache. Raus mit solchen Leuten ![]() ![]() ![]() - celestine - 17.02.12007 Zitat:Was ich im Auto mache ist bleibt meine Sache. Was... wer bist du denn? Raus mit solchen Leuten, die sich selbst vergiften! ![]() - Kirthan - 17.02.12007 Ist es nicht köstlich, wie diese Zombies sich drehen und winden, wenn man auch nur darüber redet, ihnen ihren Dreck wegzunehmen? Also von mir aus könnten die gerne in einer abgeschotteten Raumstation ihren Lastern frönen, da dürften sie überall rauchen, Mc Dreck futtern und für die Gehirnwäsche gäbe es auch die televisionäre Dauerberieselung. Natürlich freuten sie sich darüber, dass sie dafür noch bezahlen dürfen, schließlich hätten sie dann ja alles, was sie "brauchen" Schöne, neue Welt... - Nuculeuz - 17.02.12007 Es ist unerheblich ob sich jemand vergiftet oder nicht. Der Staat darf sich nicht in die privaten Angelegenheiten der Bürger einmischen - solange durch die Verhaltensweise keine akute Gefahr für die Umgebung ausgeht. Beim Rauchen in der Öffentlichkeit ist das folglich etwas anderes als beim Rauchen im Auto oder in der eigenen Wohnung etc. Das sind die Grundzüge des Respektes. Aber beim Einmischen und Bevormunden waren wir in Deutschland schon immer gut... Grüße - Sonnenfinsternis - 18.02.12007 Hallo Nuculeuz! Zitat:Es ist unerheblich ob sich jemand vergiftet oder nicht. Der Staat darf sich nicht in die privaten Angelegenheiten der Bürger einmischen - solange durch die Verhaltensweise keine akute Gefahr für die Umgebung ausgeht. Die dekadenten, kapitalistischen Staaten des Westens wären doch die letzten, die sich um die Gesundheit ihrer Bürger scheren. Außerdem kann man drogenabhängige Herdenleute viel besser kontrollieren. Nein, da ist wieder irgendetwas Anderes im Busch! Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, was die wieder für uns ausgeheckt haben. Eines ist jetzt schon sicher: Wenn das ganze keine Ablenkungsstrategie ist, unter deren Denkmantel mal wieder ganz andere Gesetze erlassen wäre, dann hat das irgendeinen anderen Hintegrrund, aber niemals einen gesundheitlichen. Grüße - manu - 23.03.12007 sind wir schon in der ddr?????????? - Nuculeuz - 23.03.12007 Zitat:dann hat das irgendeinen anderen Hintegrrund, aber niemals einen gesundheitlichen. Eben. Genau auf den Punkt gebracht! Man muß nicht einmal die genauen Zusammenhänge kennen, um diese Aussage treffen zu können. Gruß - Sonnenfinsternis - 24.03.12007 Grüß Dich, manu! Zitat:sind wir schon in der ddr?????????? Oh nein, da seid Ihr wohl falsch abgebogen. Viele Grüße |