Tal der weisen Narren
Ist Kinderkriegen noch normal? - Druckversion

+- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de)
+-- Forum: Alltagsgeschehen (https://www.pagan-forum.de/forum-7.html)
+--- Forum: Manipulationen (https://www.pagan-forum.de/forum-19.html)
+--- Thema: Ist Kinderkriegen noch normal? (/thread-1291.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Nuculeuz - 05.06.12007

Hehe, vorher habe ich genauso gedacht. Nietzsche hat mich nur bestärkt.
Ehrenwort!
Augenrollen




- Suzie - 13.06.12007

Hi, ich gehe noch zur Schule und hätte mal Fragen über das Kinderkriegen.
Für PW muss ich herausfinden warum Leute Kinder bekommen wollen oder nicht.
Hier ist mal nen Fragebogen (bitte ausfüllen):

Alter:
Nationaltität:
Wohnort (bitte größere Städte angeben. am besten Leute aus Berlin und Umland)
Haben sie schon Kinder:
(weiterem) Kinderwunsch:
wenn ja, wann:

PRO

Pros für Kinderkriegen:



Staatliche Hilfen:



CONTRA

Contras für KInderkriegen.





Staatliche Hilfen:




sonstiges:


Hoffe ihr hilft mir weiter. DANKE !!!



- KATANA - 13.06.12007

Den Grauen ist wirklich jedes Mittel recht!

So werden Kinder konditioniert. Da will ich nichts mit zu tun haben.


- Nuculeuz - 13.06.12007

Ganz einfach:

Pro:

-Selbstreflektion im Kind
-Anschauungsunterricht für Leben aber auch Charakterformung
-Sein eigenes Kind im Ich durch das Kind wiederentdecken
-Sippenerhalt
-Bei extrem egoistischen Menschen (sehr häufig), aber auch Versagern: Befriedigung der Herrschafts- und Kontrollmanie über Kind als wehrloses Versuchskaninchen, Erweiterung der pers. Machtsphäre ->eigentlich "contra", aber subjektiv für die Betroffenen nicht
-In armen Ländern: Altersvorsorge, Überlebensstrategie im Sinne von Kind als Arbeitsroboter->eigentlich "contra" aber subjektiv für die betroffenen dort nicht

Contra:

-Überbevölkerung und damit naturwidrig, weil der Mensch keine Predatoren außer sich selbst hat
-Kann eigene Verwirklichung und Lebenslauf/Aufgabe blockieren durch Aufmerksamkeit, welche das Kind abverlangt und verdient
-Ist je nach Umständen meist fahrlässig und verantwortungslos dem Kind gegenüber, da Lebensumstände heutzutage immer menschenunwürdiger werden.
-Leben findet nicht nur hier im physischen statt.
-Eine Kinderpause bedeutet nicht das Ende des Lebens, sehr wohl aber ein Ende der negativen, menschlichen Sklaverei. Eine gewisse Überbevölkerung ist zur Unterdrückung und Ausbeutung notwendig.


Die im Fragebogen angedeuteten staatlichen Hilfen, um ein PRO zu provozieren, sind Gehirnwäsche! Katana schreibt es schon.


- Anuscha - 14.06.12007

Lol Lol Lol Nuculeuz sag mal, antwortest du auf alles und auf jeden Quatsch?




- e.r./n - 14.06.12007



Im besten Falle spricht, oder eher sprach man früher, von einer mit vielen Kindern gesegneten Familie oder von einer kinderreichen.

Im alten Rom waren die Bürger der untersten Klasse des Zensus (Einstufung der Bürger nach Vermögen usw.) diejenigen, die keinen anderen Reichtum als ihre Kinder (proles) vorzuweisen hatten.

Proles bedeutet Nachkommen, Stamm, Geschlecht oder auch Linie (evtl. Blutlinie) und das steht für manchen "Patriarchen" sicher noch über dem einzelnen Kind an sich.

Von Proles abgeleitet ist aber auch lat.proletarius, der Proletarier oder der Prolet.
Die zeitweise lautstark angestrebte und proklamierte Herrschaft des Proletariats vermittelt also unterschwellig eher die Idee des starken Vermehrens als alles andere.



- Nuculeuz - 14.06.12007

@Anuscha und die zahllosen Mitdenker:
Nein, ganz sicher nicht.
Aber so eine Zusammenfassung finde ich gut, weil es ja perfekt zum Thema paßt.
Damit habe ich meine Meinung zu diesem ständig wiederkehrenden Problem kundgetan.

Noch weitere Fragen? Die nächste Antwort ist garantiert boshaft.
Keule