![]() |
Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: 21-Tage-Idealernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-38.html) +--- Thema: Rohkostwettbewerb Sommer '11 (/thread-34.html) |
Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Pamina - 20.07.12011 Zitat:Rohkost-Psychose? Das was Dir in der Bäckerei passierte erlebte ich nach meiner Ernährungsumstellung miiten beim Einkauf im Edeka. War ziemlich arg. Mit der Zeit hilft nur Vermeidung größere Einkaufsmärkte und schnelle Einkäufe. Ich bin fast nur noch in der Obst/Gemüseabteilung, da halt ich das Einkaufen einigermaßen aus. ![]() Und ja, ich bereite mich auf den Wettbewerb vor. Bin fleißig am Sprossen ziehen, am trocknen und Vorräte hamstern... Am aller wichtigsten ist aber die mentale Vorbereitung. ![]() Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Harcos - 21.07.12011 Guten Morgen, So, nun ist es soweit. Am Sonntag geht es los. Bitte die Speisepläne in den entsprechenden Ordner eintragen und auf jeden Fall darauf achten, daß die Sachen, die man ißt, zu 100% und zweifellos Rohkost sind. Die Beweispflicht liegt beim Teilnehmer ;-) Also allen Teilnehmern viel Spaß und volle Erfolge voraus! Harcos Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - čono - 21.07.12011 Von mir auch viel Spaß und Erfolg an die Teilnehmer und auf ein gutes Gelingen. ![]() Ich habe jetzt lange hin und her überlegt und mich nun doch dagegen entschieden, da ich im August in einer (anderen) Wettbewerbssituation stehen werde, die sehr wichtig (für mich) ist und die mich sehr fordern wird. Vorsichtshalber bleibe ich deshalb nahe an meinem alten Ernährungsstil, in dem ich mich mental und körperlich kenne und einschätzen kann. Schade ist es trotzdem und ich werde für mich selbst während der Zeit des Rohkostwettbewerbs einen Ernährungsplan führen und dabei auf Rohkost setzen so gut es geht. Denn ein Impuls meine Ernährung zu überdenken ist der Rohkostwettbewerb allemal - auch ohne offizielle Teilnahme. ![]() Gruß, ?ono Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Glückskind - 21.07.12011 Ich mache mit! Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Smilla - 21.07.12011 Vielen Dank für eure Beiträge zu meiner "Rohkost-Psychose". Ich sollte mehr auf meinen Körper hören. Gut gefallen hat mir der Vergleich totes Essen = toter Körper. Mein nur noch halbtoter Körper hat also fluchtartig das Weite gesucht, und leckere Waldhimbeeren gefunden. ![]() Ich habe noch Fragen zu Nahrungsmitteln: Gehen gefriergetrocknete Kräuter? Das Trocknen findet im Vakuum statt. In einem Plan las ich, dass destilliertes Wasser getrunken wurde, und dies kein Fehltritt war. Warum? Destillieren = kochen, oder deionisieren = durch einen Filter mit fragwürdigen Inhaltsstoffen laufen lassen. Ist das Wasser dann nicht tot? Geht Apfelessig? Da wird nix gekocht, erhitzt. Geht Apfelwein? Da wird nur vermaischt, und Hefe dazu. Keine Pasteurisierung. Ich verwende Gewürze der Firma Brecht. Die schreiben in ihrer Homepage: Damit das besondere Aroma und die feinen ätherischen Öle erhalten bleiben, besitzt unsere Mühle eine integrierte Kühlung. Sowohl für Monogewürze als auch für Mischungen setzen wir höchste Qualitätsmaßstäbe. Dazu gehört auch der Verzicht auf Zusatz- und Farbstoffe, Leguminosemehle, Stärke, Speisesalz, Geschmacksverstärker, Schwefel oder Rieselhilfen Kann ich diese Gewürze verwenden? Wieso ist Malzkaffee erlaubt? Der ist doch totgeröstet. Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Glückskind - 21.07.12011 Hallo Smilla, wenn der Apfelessig tatsächlich nicht erhitzt wurde, zählt er zur Rohkost. Apfelwein? Der ist schlecht für die Birne! Schade um die schönen Äpfel! Malzkaffe war bei älteren Wettbewerben mal erlaubt, aber diesmal gelten halt die heutigen Regeln. Er ist wie Du selbst sagst ja totgeröstet und fällt somit klar raus: Zitat:2. Alles was tot ist oder totgekocht wurde (über 42° C) erhitzt wurde = verboten. Zum Rest vermag ich nichts zu sagen, ich bin ja selbst Neueinsteiger beim Rohkostwettbewerb. Volle FRohkost-Erfolge voraus! ![]() Schöne Grüße Glückskind Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Harcos - 24.07.12011 Hallo Smilla, schön daß du mitmachst ... gleich zu deinen Fragen. Zitat:Gehen gefriergetrocknete Kräuter? Das Trocknen findet im Vakuum statt. Hatten wir immer erlaubt, ja. Zitat:In einem Plan las ich, dass destilliertes Wasser getrunken wurde, und dies Das trinkt heute keiner mehr, denke ich. Da kann man sich drüber streiten. Zitat:Geht Apfelessig? Da wird nix gekocht, erhitzt. Würdest du schlechtes Obst essen? Zitat:Ich verwende Gewürze der Firma Brecht. Die schreiben in ihrer Homepage: Das kommt auf die jeweilige Zutat an. Da müßte man auf die Verpackung schauen etc. Ich kann aber auch kein Bio-Siegel auf der Seite finden. Zitat:Wieso ist Malzkaffee erlaubt? Der ist doch totgeröstet. Um es den Kaffeetrinkern etwas leichter zu machen. Lieben Gruß Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Harcos - 24.07.12011 Hallo zusammen, Ich würde nochmal darum bitten, sich die Regel auf Seite 1 durchzulesen. Dort ist alles ganz genau beschrieben, was erlaubt ist und was nicht. Da man selbst als Teilnehmer nachweisen muß, ob es sich um Rohkost handelt oder nicht, empfiehlt es sich so einfach wie möglich seine Speisen zu planen (sprich Obst und Gemüse). Anderenfalls muß man halt SELBST den Nachweis erbringen, daß es sich eindeutig um Rohkost handelt. Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Paganlord - 25.07.12011 Apfelessig ist erlaubt, der dient der Entschlackung und Entgiftung. Apfelwein natürlich nicht. Re: Rohkostwettbewerb Sommer '11 - Harcos - 25.07.12011 Ja genau, Apfelessig hatten wir immer mit dabei. |