![]() |
Der Evolutionsirrtum - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Märchen, Mythen, Sagen - verstecktes Wissen (https://www.pagan-forum.de/forum-5.html) +--- Forum: Naturwissenschaft vs. Altes Wissen (https://www.pagan-forum.de/forum-21.html) +--- Thema: Der Evolutionsirrtum (/thread-1063.html) |
Re: Der Evolutionsirrtum - Wishmaster - 20.05.12009 Die Anhänger einer sogenannten Evolutionstheorie werden immer unglaubwürdiger und suchen krampfhaft nach Fossilien, die ihre abstrusen Theorien unterstützen sollen. Dabei verhält es sich genau gegenteilig, wie hier wahrscheinlich viele wissen: Der Affe stammt vom Menschen ab und nicht umgedreht! ![]() Die aus dem Menschen herausgezüchtete Kreatur. ![]() ![]() ![]() Die wahren Urahnen des heutigen Menschen. Re: Der Evolutionsirrtum - Noxi - 22.05.12009 Als ich den Faden hier anfangs las dachte ich erst an einen Scherz. Aber anscheinend meint ihr viele Äußerungen ernst ![]() Zitat:Wir möchten auf die Anwesenheit von Patriarchaten, Esoterikern und Monotheisten verzichten. Erwünschte Teilnehmer sind ausdrücklich nur Atheisten und Heiden. Zitat:Hier wird um Intoleranz, Verständnislosigkeit und Unnachsichtigkeit gegenüber Dummheit, Tierquälerei, Naturfrevel, Rassismus, Geschlechterhaß, Mord und Gewalt jeglicher Art ausdrücklich gebeten. Dass allerdings nicht nur von chr***licher/monotheistischer Seite eine geradezu kindische verdrehte Ablehnung der Evolutionstheorie betrieben wird verursacht bei mir dann doch leichte Kopfschmerzen. Kann mir irgendwer nochmal den Grund dafür aufzeigen, dass auf einmal gegen vernünftige Betrachtungen argumentiert wird? Zusatzinfo: Ich bin Biologiestudent, fähig zum kritischen Denken und habe mit den Ausführungen von Sonnenfinsternis KEIN Problem. PS: Klärt mich auf, falls ich die Ironie denn doch überlesen haben sollte ![]() Re: Der Evolutionsirrtum - Violetta - 22.05.12009 Hallo Noxi, sehr angenehm. Gleich mal zuerst, weil es mir ein Bedürfnis ist: Hier hat wirklich niemand was mit der Kirche und mit Esoterik am Hut. Deren komisches Schöpfungs-Märchen ist eine Anmaßung gegenüber dem gesunden Menschenverstand. Du bist Biologie-Student? Nun, Du solltest wissen, daß auch der Biologieunterreicht eine Art von Religion ist, in der geglaubt werden muß, in der manipuliert wird und in der Beweise zurechtgebogen oder beschlagnahmt werden. Es gibt ein Entwicklungsmärchen, also wie sich die Welt und das Leben angeblich entwickelt haben. Diesen Zeitstrang hat man sich vor etwa 150 Jahren ausgedacht, und in diesem Sinn wird noch heute alles zurechtgebogen. Das sind die sogenannten Weltzeitalter, angebliche Eiszeit, Jura, Tertiär, Kreidezeit usw. Du kennst das sicherlich. Das Leben ist aber weder ein Zufallsprodukt noch eine Gottesschöpfung, sondern Leben IST ganz einfach DA, ohne irgendwie geschöpft oder evolutioniert sein zu müssen. Man kommt auf solche komischen Theorien und Religionen ja nur deshalb, weil man LEBEN eben nicht verstanden hat, oder weil man in einem zeitlichen Rahmengerüst denkt, welches jedoch nur in der menschlichen Vorstellung existiert und sonst nirgends. Re: Der Evolutionsirrtum - Noxi - 22.05.12009 Hallo Violetta, Zum Thema Biologielehre: Dass gewisse Theorien und Sachinhalte gelehrt werden, die eben so sind, ist sicher nicht negativ zu betrachten oder mit dem Terminus "Entwicklungsmärchen" abzutun. Lehren verändern sich und sind keinesfalls "vor 150 Jahren ausgedacht" worden. Was vor 150 Jahren an Theorien kursierte ist wirklich märchenhaft aus heutiger Sicht (zum Beispiel dass in ein paar hundert Metern Tiefe das Wasser im Ozean zäh wie Honig wird). Und vielleicht werden in 150 Jahren die Menschen lächelnd auf unsere kruden Theorien blicken, mit denen wir versucht haben, die Welt zu ergründen. Aber eine Weiterentwicklung und eine Vermehrung des Wissens und der Bildung ist, so überwältigend vielfältig die Natur auch ist, ist die sinnvollste Richtung des menschlichen Strebens. Skeptisch zu sein ist eine Tugend. Aber sich zufrieden zu geben mit "es ist eben so", das wird es nie geben. Zumindest nicht für mich. Stagnation bedeutet Rückstand und schließlich Rückentwicklung, und das wäre weder gut für die Erde noch für uns. Denn man sieht ja, was mangelndes Verständnis der Ökosysteme und fehlende Einsicht hervorgebracht haben... :| Zum Thema Leben: Ich bin glücklich, dass ich Lebe und dass es so viel Leben um mich herum gibt und ich habe es nicht nötig, mich in Fantasien und arrogante Lebensbestätigungen zu flüchten, damit mein Leben "einen Sinn hat". Und die Evolutionsforschung verfolgt meiner Ansicht nach auch nicht diesen Zweck. PS: Übrigens widerspreche ich dem Part mit dem Biologieunterricht... In der Schule mag das hinkommen, im Studium aber kann man sich wirklich tief einarbeiten und sogut wie alles überprüfen oder hinterfragen. Und die Eleganz der Evolutionstheorie liegt in ihrer Fragilität: EIN Gegenbeweis, EIN Fall unter den Millionen, der dagegen spricht, und die Theorie muss verändert oder verworfen werden. Aber das ist nicht geschehen. 150 Jahre lang. Re: Der Evolutionsirrtum - Alexis - 23.05.12009 Zitat:Und die Eleganz der Evolutionstheorie liegt in ihrer Fragilität: EIN Gegenbeweis, EIN Fall unter den Millionen, der dagegen spricht, und die Theorie muss verändert oder verworfen werden. Aber das ist nicht geschehen. 150 Jahre lang. Hier irrst du dich, es gibt sogar einiges an Gegenbeweisen bzw. Widerspruechen. Man muss sich hier jedoch die Muehe machen, den Kopf aus dem Buch zu erheben. Man muss sich die Muehe machen, auch die andere Seite der Medaille anzusehen und sich nicht nur einseitig zu informieren. Das genau werfe ich dir, werter Noxi vor. ![]() Ich weiss nicht, ob jemand Lust hat mit dir zu diskutieren, falls nicht: http://www.amazon.de/Kontra-Evolution-Dinosaurier-Menschen-gemeinsam/dp/B000UE0UYC http://www.amazon.de/Evolutionsl%C3%BCge-Neandertaler-andere-F%C3%A4lschungen-Menschheitsgeschichte/dp/3784430260/ref=pd_bxgy_b_text_b Da ist zwar auch erkennbar chr**tlicher Unfug drin enthalten, aber deswegen ist noch lange nicht alles falsch bzw. die Fundstuecke und Untersuchungen sprechen eine ganz eindeutige Sprache und von Darwins Thesen bleibt nicht mehr viel uebrig. Ich persoenlich frage mich oft, warum immer neue Studentengenerationen den Unfug Darwins eigentlich glauben? Sicherlich werden sie durch das Studium dazu gezwungen, aber ein Lippenbekenntnis ist doch etwas anderes, als wenn man wirklich beginnt das Evolutionsmaerchen zu glauben. Zitat:Klappentext Re: Der Evolutionsirrtum - Noxi - 24.05.12009 Re: Der Evolutionsirrtum - Ajax - 24.05.12009 Ach noxi, willst du dich wirklich in die schier unendliche Liste derer einreihen, die nicht dazu bereit sind bereits Gelerntes neu zu überdenken? Ich selbst bin kein Biologiestudent oder Professor. Aber wahrscheinlich bin ich genau deshalb in der Lage zu erkennen, dass der Mensch nicht vom Affen abstammt. Denn hätte sich jemals ein Mensch aus einem Affen heraus entwickelt, gäbe es keine Affen mehr! Aber ich nehme an, es gibt in der EvolotionsTHEORIE auch dafür eine zusammenerfundene Geschichte, die als Erklärung herhalten muss. A. Re: Der Evolutionsirrtum - Noxi - 24.05.12009 Ich möchte dir nicht zu nahe treten und auch nicht provozieren. Aber dir fehlt zu diesem Thema ja schon "bereits Gelerntes". Und deine Aussage über die Abstammung von Menschen oder Affen zeigt, dass du gegen eine Theorie argumentierst, die ich nicht kenne und die auch niemand mir bekanntes vertritt. Zitat:Denn hätte sich jemals ein Mensch aus einem Affen heraus entwickelt, gäbe es keine Affen mehr! Umkehrschluss: Hätte sich jemals ein Affe aus einem Menschen entwickelt, gäbe es keine Menschen mehr? Hätte sich jemals Windows XP verbreitet, gäbe es kein Windows 98 mehr? Das hat gar nichts mit der Evolutionstheorie zu tun und so etwas behauptet auch kein Biologe (auch nicht Darwin). Ich bitte dich daher inständig, dich erst einmal mit dem auseinanderzusetzen, was du kritisierst. Und das ist nicht viel. Ein paar Stunden Lesezeit ( http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution ,ein Anfang) müssten genügen, um die Grundsätze zu verstehen. Denn auch darin liegt die Eleganz dieser Erklärung: Sie ist keinesfalls so kompliziert, dass sie nur Fachleute verstehen. Im Gegenteil. Aber leider beruht viel kursierendes "Evolutionswissen" auf Fehlschlüssen und grundsätzlich in der Theorie überhauptnicht enthaltenen Annahmen. Re: Der Evolutionsirrtum - Hælvard - 24.05.12009 Heja @ Noxi. Ich verstehe Deine Gedankengänge. Zum Gedankengang von Ajax: Er stellt meiner Ansicht nach nur eine logische Schlußfolgerung dar, die durchaus nicht zu 100% relevant sein muß, aber sehr deutlich nachvollziehbar ist. Allerdings unterliegt auch diese Schlußfolgerung einem Irrtum. Der Fehler liegt im Wort 'Evolution'. Der Versuch jegliche Entwicklung des Menschen durch Evolution erklären zu wollen, führt gänzlich in die falsche Richtung. Sieh es bitte nicht als Arroganz an, werter Noxi, aber ich denke, Dir fehlt hierzu das Hintergrundwissen, um den Blickwinkel entsprechend ändern zu können und dadurch ein neuerliches Überdenken zu ermöglichen. Meine Grüße Re: Der Evolutionsirrtum - Noxi - 24.05.12009 Hælvard schrieb:Der Versuch jegliche Entwicklung des Menschen durch Evolution erklären zu wollen, führt gänzlich in die falsche Richtung. Das unterschreibe ich so. Aber darum ging es im Grundsatz ja auch nicht. Dieses fehlende Hintergrundwissen interessiert mich allerdings. Ich möchte aber schonmal hinzusetzen, dass ich mir von niemandem "fehlendes Hintergrundwissen" in was auch immer attestieren lasse, der so grundsätzlich falsch und unfundiert über Theorien herzieht, die er nicht nachvollzogen hat. Ajax' Gedankengang ist übrigens in dem Maße nachvollziehbar, in dem auch die Annahme, dass die Sonne sich um die Erde dreht weil es von unten eben so aussieht, nachvollziehbar ist. |