![]() |
Rohkostwettbewerb Sommer '05 Speiseplan 1. Woche - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: 21-Tage-Idealernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-38.html) +--- Thema: Rohkostwettbewerb Sommer '05 Speiseplan 1. Woche (/thread-2274.html) Seiten:
1
2
|
- Saxorior - 26.06.12005 1. Woche Rohkostwettbewerb Montag, den 27.6.05 Früh: zwei Bananen, eine Birne Mittag: eine Gurke, ein paar Johannisbeeren Abend: Obstsalat aus zwei Äpfeln, zwei Bananen, 1/8 Ananas, Saft aus zwei Orangen Imbiß zwischendurch bestehend aus zwei Bananen, zwei Äpfeln und Obstsalat aus einem Apfel, einer Banane, 1/8 Ananas, Saft aus zwei Orangen Getränke: stilles Wasser -------------------------------------------------------- Dienstag, den 28.06.05 Früh: zwei Bananen, ein Apfel, ein paar Johannisbeeren Mittag: zwei Bananen Abend: ein paar Kirschen, Tomatensalat, ein paar selbstgeknackte Walnüße Getränke: stilles Wasser -------------------------------------------------------- Mittwoch, den 29.06.05 Früh: Fruchtmus 2 Bananen mit Johannisbeeren, Erdbeeren Mittag: 1 Kg Erdbeeren, zwei Äpfel Abend: Chicoree-Salat mit Möhren, Ananas, Birne, Banane mit Zitronensaft verfeinert Getränke: stilles Wasser ------------------------------------------------------------ Donnerstag, den 30.06.05 Früh: Fruchtmus aus zwei Bananen, Johannisbeeren, Erdbeeren, später einen Apfel Mittag: 500g Erdbeeren, halbe Schale Champignons, einen Apfel Abend: ein viertel Wassermelone, Rest Champignons, ein paar selbstgeknackte Walnüße Getränk: stilles Wasser ------------------------------------------ Freitag, den 01.07.05 Früh: Fruchtmus aus zwei Bananen, Johannisbeeren, Erdbeeren, einer Birne Mittag: halbe Gurke, eine Aprikose, eine Nektarine, Kirschen, Champignons Abend: Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, als Soße pürierte Erdbeeren zwischendurch: eine Banane, zwei Äpfel Getränke: stilles Wasser --------------------------------------------- Sonnabend, den 02.07.05 Früh: zwei Bananen, Kirschen Mittag: Obstsalat (Ananas, Aprikose, Erdbeeren, Heidelbeeren, Birnen, Apfel, Johannisbeeren, Bananen, Stachelbeeren) ; Gurkensuppe ohne Salz, ohne Essig Abend: Kirschen, eingefronene Erdbeeren und Bananen püriert (schmeckt lecker- > das Leben ist schön!) Getränke: stilles Wasser ----------------------------------------------- Sonntag, den 03.07.05 Früh: zwei Bananen und Kirschen Mittag: Salat bestehend aus: Gurke, Zucchini, Erbsen (frische) . Stangensellerie, einige Erdbeeren gewürfelt, dazu eine Soße aus einer Avocado püriert mit Zitronensaft, Honig (kaltgeschleuderter), gewürzt mit Koriander und Pfeffer Abend: Kirschen, ein Apfel Getränke: stilles Wasser <span style='color:red'>Gurkensuppe ohne Salz, ohne Essig</span> Schön, und was war sonst dabei? Antwort: Diese Gurkensuppe bestand aus Gurken, Äpfeln und Zwiebeln. - Kelda - 26.06.12005 1. Woche Rohkostwettbewerb Montag, den 27.6.05 Früh: zwei Nektarinen, 1 Apfel Mittag: 1 Schale Obstsalat mit Nektarinen, Äpfeln und Kiwis, Erbsenschoten Abend: Getrocknete Feigen, Mini Tomaten, 1/2 Gurke Getränke: Stilles Wasser ____________________________ Dienstag, den 28.06.05 Früh: 1/4 Wassermelone, Mandeln Mittag: Bananen mit kaltgeschleuderten Honig und Kakao püriert, als kalte Creme, 2 Tomaten Abend: Nüsse, Rosinen, Mandeln Getränke: Stilles Wasser ____________________________ Mittwoch, den 29.06.05 Früh: Eine große Schale Erdbeeren Mittag: Noch mehr Erdbeeren, Trauben Abend: Gurkensalat (Gurke, Dill, kaltgeschleuderten Honig, selbstgepresster Zitronensaft, Kaltgepresstes Öl und Essig), Bananen mit Honig und Kakao püriert, als kalte Creme Getränke: Stilles Wasser, Früchte-Tee ____________________________ Donnerstag, den 30.06.05 Früh: Obstsalat (Pfirsich, Ananas, Apfel) Mittag: etwas Rohkosteis (Banane+Kakao), 1 Tomate, Mandeln Abend: Erdbeeren mit kaltgeschleuderten Honig verfeinert Getränke: Stilles Wasser, Früchte-Tee ____________________________ Freitag, den 01.07.05 Früh: - Mittag: Apfel-Möhre Rohkost (fein geraffelt mit kaltgepressten Sonnenblumenöl, Zitronensaft (selbstgepresst) und kaltgeschleuderten Honig angemacht und etwas selbergemachtes Rohkost-Pfirsicheis Abend: Tomaten mit Zwiebeln, Schnittlauch und kaltgepressten Olivenöl, Mandeln mit Honig Getränke: Stilles Wasser, 1 Glas Bio Bio Apfelsaft (vor der Diskussion ![]() ____________________________ Sonnabend, den 02.07.05 Früh: 1/2 Apfel Mittag: Obstsalat aus Erdbeeren, Bananen und Pfirsichen Abend: Mini-Tomaten (Bio-man schmeckt den Unterschied ![]() Getränke: Stilles Wasser, Früchtetee ____________________________ Sonntag, den 03.07.05 Früh: 1 Banane Mittag:1 Banane, 1/2 Apfel Abend: - Getränke:Stilles Wasser <span style='color:red'>Honig </span>Erhitzt und parfümiert? Oder von Langnese? Bitte beim Imker erfragen, wie der seinen Honig herstellt bzw. Produkt und Hersteller des Honigs angeben. Kaltgeschleuderter Bio-Honig von Allos, Name: Blütenzauber Zur Info für alle: Bio-Honig darf generell bei der Verarbeitung nicht die Temperatur des Bienenstockes überschreiten. Ergo: immer kaltgeshleudert und nicht erhitzt. ![]() <span style='color:red'>Getrocknete Feigen</span> Luftgetrocknet oder im industriellen Hochgradtrockner? Bitte Hersteller und Produkt angeben! Kann ich leider nicht mehr sagen, da ich die Verpackung gleich entsorgt hatte. <span style='color:red'>Nüsse, Rosinen, Mandeln</span> Wie wurden die Rosinen getrocknet? Wurden die Nüsse und Mandeln erhitzt bzw. geröstet? Bitte den Hersteller angeben und beschreiben, wie dieser Hersteller seine Produkte in den Handel bringt. Kann ich leider nicht mehr sagen, da ich die Verpackung gleich entsorgt hatte. Ich schreibe die Hersteller dazu, wenn ich nächste Woche wieder Trockenfrüchte kaufe. Der Hersteller war von den ganzen Produkten Neuform (Reformhaus-Eigenmarke) und die Feigen und Rosinen sind definitiv Sonnengetrocknet. Bei den Nüssen und Mandeln konnte ich bisher noch nicht das Trocknungsverfahren in Erfahrung bringen. Die Verkäuferinnen in zwei verschiedenen Bio-Läden meinten aber, dass die nicht geröstet oder hochgradig erhitzt wären. Andere Beweise, als deren Wort habe ich aber bisher noch nicht. ____________________________ - Spiritys - 27.06.12005 1. Woche Rohkostwettbewerb Montag, den 27.6.05 Früh: Obstsalat (Wassermelone, Apfel, Honigmelone, Trauben, Erdbeeren) Mittag: Erdbeermilch (<span style='color:red'>Rohmilch</span> vom Bauerhof nebenan + Erdbeeren gemixt) Abend: 1/2 Gurke, 1 Tomate, 1 Mohrrübe, 2 Bananen, 1 Pfirsich Getränke: Stilles Wasser ____________________________ Dienstag, den 28.06.05 Früh: Obstsalat (Wassermelone, Trauben, Honigmelone, Apfel) Mittag: 1 Banane Abend: Salat (Eisbergsalat, Tomate, Champignon - roh, Karotte, Zwiebeln) Dressing aus: Zitrone, Olivenöl - kaltgepresst, Basilikum Getränke: Stilles Wasser mit Zitrone (frisch ausgepresst) ____________________________ Mittwoch, den 29.06.05 Früh: Obstsalat (Wassermelone, Honigmelone, Trauben, Apfel) Mittag: - Abend: 1/2 Honigmelone, 2 Bananen, 2 Tomaten, 1/2 Salatgurke Getränke: stilles Wasser mit Zitrone gepresst ____________________________ Donnerstag, den 30.06.05 Früh: Obstsalat (Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone) Mittag: 1 Banane Abend: 1/2 Salatgurke, 1/4 Wassermelone, 1 Karotte, 2 Tomaten Getränke: stilles Wasser ____________________________ Freitag, den 01.07.05 Früh: Obstsalat (Wassermelone, Honigmelone, Ananas - von Staude) Mittag: - Abend: 3 Bananen, 1 Salatgurke, 3 Tomaten mit Basilikum und kalt gepressten Olivenöl Getränke: stilles Wasser mit gepresster Zitrone ____________________________ Sonnabend, den 02.07.05 Früh: - Mittag: Salat (Eisberg, Rübe, Tomate, Basilikum, Zitrone, Olivenöl kaltgepresst Abend: 2 Bananen, 2 Pfirsiche, 2 Scheiben Wassermelone, 1 Scheibe Honigmelone Getränke: stilles Wasser mit Zitrone ____________________________ Sonntag, den 03.07.05 Früh: 1 Banane Mittag: Abend: Getränke: <span style='color:red'>Bis auf den Ausrutscher mit der Milch.</span> <span style='color:blue'>Ansonsten alles so wie es sein muß und wie man es sich vorstellt. Sehr übersichtlich. Das liest sich schnell und eindeutig. Bitte weiter so! ____________________________</span> - Rica - 27.06.12005 Montag 27.06.05 Früh: eine Karotte, eine Kiwi, einen Apfel Mittag: 1/2 grüne Gurke Abends: Weintrauben, zwei Banane, zwei Pflaumen, eine Aprikose Getränk: stilles Wasser, Apfelsaft (Direktsaft) Dienstag 28.06.05 Früh: Weintrauben, eine Banane, zwei Kiwis Mittag: zwei Bananen Abends: einen gemischten Salat (Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, Radieschen, Zwiebel), eine Banane, Pflaumen Getränk: stilles Wasser, Ananassaft (Direktsaft) Mittwoch 29.06.05 Früh: zwei Aprikosen Mittag: - Abends: Weintrauben, Cashewkerne (Seeberger), zwei Möhren, eine Aprikose Getränk: stilles Wasser, Orangensaft (Direktsaft) Donnerstag 30.06.05 Früh: eine Aprikose, ein paar Weintrauben Mittag: - Abends: Eine Schüssel Eisbersalat mit Zwiebeln und Tomaten Getränk: stilles Wasser, Orangensaft (Direktsaft) Freitag 01.07.05 Früh: drei Möhren Mittag: - Abends: drei Bananen, Weintrauben Getränk: Volvic Sonnabend 02.07.05 Früh: eine Banane, eine Aprikose Mittag: - Abends: Pflaumen, drei Kiwis Getränk: stilles Wasser Sonntag 03.07.05 Früh: - Mittag: - Abends: eine kleine Schüssel (Eisbergsalat, Zwiebel, eine Gurke, kaltgepresstes Öl) Getränk: <span style='color:red'>Apfelsaft (Direktsaft)</span>: erhitzt Ja, leider <span style='color:red'>Cashewkerne</span> Was ist das? Ich kenne das nicht. siehe Cashewkerne - Paganlord - 27.06.12005 Montag 27.06.05 Früh: - Mittag: - Kap-Stachelbeeren etwa 5 von diesen Körben voll (- 1, die hat Ovanalon gegessen, als er heute kurz vorbeigeschaut hat :-) ) Abends: Erbsen, frisch aus dem Garten Getränk: stilles Wasser ca. 2,5 l Dienstag 28.06.05 Früh: 2 Birnen Mittag: 2 Teller Erdbeeren mit lebendem Honig und Kokosmilch Abends: Schoten, Kirschen, Himbeeren aus dem Garten Getränk: 2,5l stilles Wasser mit Zitrone Mittwoch 29.06.05 Früh: 1 Birne Mittag: 2 Teller Erdbeeren mit lebendigem Honig Abends: Schoten, Himbeeren, Johannisbeeren aus dem Garten. Getränk: ca. 2 l stilles Wasser mit Zitrone Donnerstag 30.06.05 Früh: 2 Birnen, 4 Nektarinen Mittag: - Abends: 5 Bananen Getränk: 2l stilles Wasser Freitag 01.07.05 Früh: - Mittag: 6 Nektarinen Abends: 1 Schüssel Kirschen Getränk: 1, 5 l Zitronenwasser Sonnabend 02.07.05 Früh: Melone aufgeschnitten Mittag: Kirschen etwa 2 kg Abends: Johannisbeeren, Kirschen Getränk: Zitronenwasser 2 l Sonntag 03.07.05 Früh: Johannisbeeren aus dem Garten, Himbeeren Mittag: Erdbeeren Abends: Erbsen aus dem Garten Getränk: ca. 1,5 l stilles Wasser <span style='color:red'>Kokosmilch: </span>erhitzt. War zwar vorher ausdrücklich erlaubt, trotzdem besser aufpassen was man schluckt. ![]() - Violetta - 28.06.12005 Montag 27.06.05 morgens: - mittags: 1 Birne, 1 Schale Erdbeeren (frisch aus dem Garten) abends: Champignonsalat mit einem Dressing aus Zitrone, kalt gepresstes Olivenöl, Pfeffer und Persilie Getränke: stilles Wasser ca. 1,5 l Dienstag 28.06.05 morgens: Rest von den Pilzen mittags: 3 Birnen abends: Erdbeeren mit Kokosmilch (selbstgemacht) Getränke: 1,5 l stilles Wasser Mittwoch 29.06.05 morgens: Eisbergsalat mit Tomaten und Paprika und Pfeffer mittags: Eisbergsalat mit Tomaten und Paprika und Pfeffer (das war Frühstück und Mittag) abends: Obstaufschnitt aus Birnen und Bananen Getränke: 1,5 l stilles Wasser Donnerstag 30.06.05 morgens: - mittags: Birnen und Nektarinen (aufgeschnitten) abends: 1 Banane Getränke: 2 l Wasser Freitag 01.07.05 morgens: - mittags: sonnengetrocknete Aprikosen Firma Rapunzel, Naturkostladen abends:eine Schüssel mit Kirschen Getränke: 1 großes Glas frisch gepreßter Orangensaft, ca. 2 l Wasser, 1 Malzkaffee Sonnabend 02.07.05 morgens: - mittags: Eisbergsalat ohne Dressing abends: sonnengetrocknete Aprikosen, Kirschen und Erdbeeren Getränke: ca. 1,5 l stilles Wasser Sonntag 03.07.05 Früh: Johannisbeeren aus dem Garten, Himbeeren Mittag: Erdbeeren Abends: Erbsen aus dem Garten Getränk: ca. 1,5 l stilles Wasser <span style='color:red'>Kokosmilch: </span>Die ist erhitzt. Kokosmilch war vorher zwar ausdrücklich erlaubt, trotzdem besser aufpassen! - Wishmaster - 28.06.12005 1. Montag morgens: - mittags: - abends: Erdbeeren mit lebendigem Honig ca. sehr viel Getränke: stilles Wasser 4 l 1. Dienstag Fastentag morgens: - mittags: - abends: ca. 1,5 l dicker Kirsch-Birnensaft frisch ausgepreßt mit meiner Green Star-Saftpresse (weiß jemand eine bessere oder ist das die beste am Markt? - wer hat Ahnung davon oder schon mehrere Pressen verglichen/ausprobiert? ) Getränke: stilles Wasser, wieder zwei ganze Falschen also 4 l 1. Mittwoch Fastentag morgens: - mittags: - abends: abends: ca. 1,5 l dicker Kirsch-Birnensaft frisch ausgepreßt mit meiner Green Star-Saftpresse Getränke: stilles Wasser 3 l 1. Donnerstag morgens: Eisbergsalat mit Radieschen mittags: geraspelte Möhren mit Apfel abends: Eisbergsalat mit Radieschen 1. Freitag morgens: Erdbeeren mit Honig mittags: abends: geraspelte Möhren mit Apfel getrunken: 3,5 l stilles Wasser 1. Sonnabend Fastentag morgens: - mittags: - abends: - getrunken: verschiedene Säfte, alles frisch und selbst gepreßt: Birnensaft mit Kirsche; Apfelsaft und Nektarinensaft = etwa 4 l 1. Sonntag morgens: ein paar Erdbeeren mittags: Grüner Salat mit Radieschen und einem Dressing aus Zitrone mit Avocado gequirlt und Petersilie untergemischt abends: Der Rest vom Salat getrunken: verschiedene Säfte, alles frisch und selbst gepreßt: Birnensaft mit Kirsche; Apfelsaft und Nektarinensaft = etwa 4 l <span style='color:red'>Honig</span> Was für Honig? Ich nehme an wiederum lebendig, wie oben bereits aufgeführt. Trotzdem bitte jedesmal erneut aufführen, weil es sich eben besser kontrolliert. Danke. Ja, lebender Honig - gerührt und nicht geschüttelt ähem, nicht erhitzt. ![]() - Paganlord - 02.07.12005 @alle: Anmerkungen <span style='color:red'>in Rot </span>oder <span style='color:blue'>in Blau</span> sind von Paganlord. @Ovanalon: Du übersiehst einfach zu viel und bist als Rohkostleiter einer der Hauptsünder. Das geht so nicht! Ich erwarte eine deutliche Leistungssteigerung von Dir in Woche zwei! Und laß Dir von niemandem auf der Nase herumtanzen, mit diesen ganzen schwammigen Angaben. Das ist ja schrecklich da durchzufinden. - Ovanalon - 03.07.12005 Verstanden, Paganlord! - Gast - 15.08.12005 @ Wischmaster Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit dem Thema recht intensiv beschäftigt und bin zum gleichen Ergebnis wie du gekommen. Nämlich dass die beste Saftpresse der GreenStar-Entsafter ist, wobei er auch die teuerste ist. Habe ihn auch gekauft und seit über einem Jahr im ständigen Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Doch leider hat auch diese Sache einen Haken. Es kommt bei diesem Entsafter eine so genannte Biokeramik zum Einsatz und spezielle Magnete, die noch mehr Vitamine aus dem Fasern ziehen sollen und die Lebensenergieschwingungen in den Saft übertagen. Nun ja, und da fängt es dann an. Da wird doch wieder einiges an Esoterik mit reingepackt. Wer garantiert hier, dass es sich nicht um eine negative Information handelt die dem Saft vermittelt wird. Von der Funktionalität ist dieser Entsafter natürlich der Spitzenreiter. Wahrscheinlich hat man ihn gerade deswegen mit solchen Unfug versehen, sonst wäre die Wirkungsweise des Saftes vielleicht zu gut... Als Alternative wäre eventuell der SoloStar-Entsafter denkbar. Dieser Entsafter soll aber nicht so robust gebaut sein wie der GreenStar, jedoch ohne diesen Magnet- und Biokeramik-Firlefanz. LG Artus |